Was ist kategorie:maler (münchen)?
Kategorie: Maler (München)
Diese Kategorie listet Maler auf, die in München gewirkt haben oder dort geboren sind. München war im 19. und frühen 20. Jahrhundert ein bedeutendes Zentrum der bildenden Kunst in Deutschland, insbesondere für die Münchner%20Schule.
Wichtige Aspekte:
- Münchner Schule: Viele Maler in dieser Kategorie sind Vertreter der Münchner%20Schule, einer Stilrichtung, die durch naturalistische Darstellungen und oft durch Freilichtmalerei gekennzeichnet war.
- Künstlerakademie München: Die Akademie%20der%20Bildenden%20Künste%20München spielte eine zentrale Rolle in der Ausbildung und Entwicklung vieler Künstler in dieser Kategorie. Sie zog Studierende aus ganz Europa an.
- Historienmalerei: Ein bedeutendes Genre in München war die Historienmalerei, die oft monumentale Darstellungen historischer Ereignisse umfasste.
- Landschaftsmalerei: Die Landschaftsmalerei erfreute sich ebenfalls großer Beliebtheit, wobei die bayerische Landschaft ein häufiges Motiv darstellte.
- Porträtmalerei: Viele Maler spezialisierten sich auf Porträtmalerei, wodurch sie das Gesicht der Münchner Gesellschaft festhielten.
Bekannte Maler (Beispiele):
- Franz von Lenbach
- Wilhelm Leibl
- Carl Spitzweg
- Eduard Schleich der Ältere
- Gabriel von Max
Kategorien